Petersilie sollte deshalb nur in Maßen in der Küche verwendet werden. Samen sind giftig. Tinkturen aus Petersiliensamen können zu Herzrhythmusstörungen führen. Die Samen werden in der Naturheilkunde getrocknet und frisch verwendet. Allerdings macht auch hier die Dosis das Gift. Eine Anwendung sollte deshalb nur unter ärztlicher Aufsicht erfolgen Die Blätter der glatten Petersilie ähneln jedoch stark denjenigen der sogenannten Hundspetersilie, einer giftigen Pflanze. Um gefährliche Verwechslungen zu vermeiden, wurde die heilkräftige Variante der Petersilie darum in einem unverwechselbare, krause Form gebracht. Mittlerweile sind beide Formen der Pflanze, die auch als Parselkraut bezeichnet wird, wieder geläufig Rein optisch ähneln die Blätter der glatten Petersilie jenen der Hundspetersilie (Aethusa cynapium) und auch den Blättern des Schierlings (Conium maculatum). Beide sind giftig. Isst man sie versehentlich, können nach einer Stunde etwa - je nach verspeister Menge - Vergiftungserscheinungen auftreten (von Brennen im Mund über Sehstörungen bis hin zu Durchfall, Bewusstseinstrübung und schliesslich Atemlähmung) Für die Giftigkeit der Hundspetersilie, botanisch auch Aethusa cynapium genannt, geht von verschiedenen Polyine, allem voran das Aethusin. Vergleichbare Polyine sind auch im giftigen Wasserschierling zu finden. Bei der Aufnahme von Aethusin kann dies zu unterschiedlichen Vergiftungserscheinungen kommen
Giftiger Inhaltsstoff Apiol Die Petersilie ist ein wichtiger Bestandteil der europäischen Küche und wird schon seit der Antike als Heilkraut verwendet. Pflegeleicht und robust präsentiert sich das Kraut im Garten über den Sommer, bis es im Herbst komplett abgeerntet wird Merke: Die Petersilie ist nicht mehr genießbar, geschweige denn essbar! In den Pflanzenteilen steigt der enthaltene Anteil am giftigen Apiol an. Ebenfalls ist die Konzentration an weiteren ätherischen Ölen außergewöhnlich hoch. Die Blätter und auch andere Teile der Pflanze sind quasi vergiftet. Es sollte daher keine Verwendung im Essen mehr erfolgen. Gleiches gilt auch für Dekorationszwecke. Ähnlich verhält es sich auch bei Waldmeister. Hier steigt der Cumaringehalt drastisch an wichtig: Petersilie lagert während der Blüte giftiges Apiol ein; eine Verwendung als Küchenkraut ist dann nicht mehr möglich . Petersilie richtig überwintern. Wenngleich Petersilie eine gute Winterhärte aufweist, können Sie Kräuterstaude beim Überwintern mit Materialien wie Stroh, Reisig oder Laub unter die Arme greifen. Diese werden bei Freilandpflanzungen vor dem Winter im Wurzelbereich ausgebracht. Topfpflanzungen zeigen sich in der kalten Jahreszeit etwas empfindlicher und. Ärzte empfehlen, dass schwangere Frauen ganz auf den Verzehr von Petersilie verzichten, um Frühgeburten zu verhindern. Nach der Blüte dürfen werdende Mütter Petersilie auf keinen Fall mehr zu sich nehmen. Auch die Samen sind giftig. Der Samen von Petersilie ist so giftig, dass er früher sogar für Abtreibungen verwendet wurde. Die Konzentration von Apiol und ätherischen Ölen ist dann so hoch, dass der Verzehr Kontraktionen der Gebärmutter auslöst
Verwechslungen mit Petersilie führten zu Vergiftungen mit heftigen Magenkrämpfen bis zum Tod. Die Hundspetersilie enthält ein giftiges Polyin -Gemisch, in der Hauptsache Aethusin. Das Kraut enthält 0,2 und die Wurzel 1 % Polyine Petersilie enthält mit ca. 160 Milligramm auf 100 Gramm vergleichsweise (z. B. Zitrusfrüchte) viel Vitamin C. Bei den Früchten herrschen entweder Myristicin mit 60 bis 80 % vor oder - bei der glatten Petersilie - Apiol. Es gibt auch eine chemische Rasse mit Tetramethoxyallylbenzol als Hauptbestandteil des ätherischen Öls Achtung: In freier Natur lässt sich die glatte Petersilie leicht mit der an Feldrändern wachsenden Hundspetersilie verwechseln. Diese ist stark giftig und kann in größeren Mengen verzehrt zu Atemlähmungen führen. Am besten kannst du die giftige Pflanze anhand ihres Geruchs von der Petersilie unterscheiden Hannelore Döscher ist nach dem Verzehr von giftiger Hundspetersilie erkrankt. Sie hat die Pflanze mit glatter Petersilie verwechselt, die dieser sehr ähnlich sieht. Nun haben sie und ihr Mann die.. Petersilie - <p>Petersilie ist eine zweijährige buschige Gewürzpflanze, die relativ niedrige Wuchshöhen erreicht.<br /> Die glattblättrige Petersilie ist leicht mit der Hundspetersilie (Aethusa cynapium) zu verwechseln, die sehr stark giftig ist! Der Wirkstoff verursacht Atemlähmung, die zum Tod führt
Bei trächtigen Hündinnen kann Petersilie sich negativ auswirken. Deshalb sollten Sie es in dieser Phase vermeiden. Auch sollten Sie Petersilie nicht an Hunde verfüttern, die dazu neigen.. Petersilie enthält viele Antioxidantien und Vitamine. Petersilie ist also ein Kraut, Sie können es getrocknet oder Frisch essen. Wenn Sie Petersilie essen dürfen, darf ihren Hund, dass dann auch? Dürfen Hunde Petersilie Essen oder ist es giftig für Hunde? Wir beantworten diese Fragen in diesem Blog. Die Nährwerte von der Petersilie
Hundspetersilie mag unscheinbar wirken, doch enthält die Pflanze höchst giftige Substanzen. Wie du eine Verwechslung vermeidest und wie du dich im Fall einer Vergiftung verhältst, liest du hier. Die Hundspetersilie (Aethusa cynapium) zählt zu den Doldengewächsen und ist in weiten Teilen Europas und Westasiens verbreitet Petersilie nicht länger als zwei Jahre am Platze lassen, sondern stets mit Knoblauchtee gießen. Ausgereifter eigener Samen soll weniger anfällig sein gegen die verschiedensten Petersilienkrankheiten. Blattpetersilie. Petroselinum crispum ssp. Crispum. Meist als Untergruppe. Die Blätter sind entweder glatt oder kraus. Letztere ist beliebter. Die Kräuter enthalten Oxalat. Dieser Inhaltsstoff ist für Katzen geringfügig giftig. Es kommt jedoch auf die Menge der Petersilie an, die das Tier frisst. Ein paar Blätter Petersilie stellen noch..
Die glatte Petersilie hat ein intensiveres Aroma als die krause Petersilie und wird daher in der Küche bevorzugt. Petersilie ist eine wahre Vitamin C-Bombe, 30 g Petersilie deckt den täglichen Vitamin C-Bedarf eines Menschen. Die Blätter der Petersilie werden roh oder nur kurz erhitzt verwendet, da sie sonst ihr typisches Aroma verlieren. Glatte Petersilie ist ebenfalls gut geeignet für. Petersilie wächst zwar überall auf der Welt, am beliebtesten ist das bis zu 50 Meter hoch wachsende Kraut aber in Europa, wo man sie sowohl glatt als auch kraus kennt. Beide Varianten haben ihre Vorteile: Petersilie mit krausen Blättern sieht dekorativer aus, Petersilie mit glatten Blättern schmeckt etwas intensiver, werden aber auch schneller welk. Die gekrauste Sorte ist erst durch eine. Systematik []. glatte Petersilie; krause Petersilie; Japanische Purpurpetersilie; Hinweis []. Es besteht eine Verwechslungsgefahr der glatten Petersilie mit der Hundspetersilie (Aethusa cynapium), die in Deutschland wild wächst (auch in Hausgärten) und sehr giftig ist.In Gärten wird daher häufig nur krause Petersilie angebaut Von Petersilie -ganz gleich, ob krause oder glatte- werden meist nur die zarten Blättchen benötigt; die Stengel werden meist garnicht benötigt. Ich habe mir angewöhnt, die abgeschnittenen Stengel mit einem Baumwollfaden zusammenzubinden und so in Eintöpfen, Brühen oder auch Soßen einfach mitzugaren.. Somit enthält Petersilie auch giftige Stoffe wie Apinol und Myristicin - die anderen Inhaltsstoffe überwiegend aber deutlich. Meiner Meinung nach überwiegen also die guten Bestandteile und diese machen die Petersilie zu einer gesunden und leckeren Nahrungsergänzung Meiner Meinung nach besteht die größte Gefahr darin, dass die glatte Blattpetersilie mit dem giftigen Schierling.
Glatte Petersilie. Systematik Klasse Bedecktsamer Magnoliopsida: Gruppe Eudikotyledonen: Kerneudikotyledonen Asteriden Euasteriden II Ordnung Doldenblütlerartige Apiales: Familie Doldenblütler Apiaceae: Gattung Petersilie Petroselium: Petersilie hat den botanischen Namen Petroselium crispum. Die Heimat der Petersilienpflanze ist vermutlich Südost-Europa und West-Asien. Bei den Römern und. Diese glatte Petersilie ist dank ihrer großen und intensiv grünen Blätter besonders aromatisch. Sie eignet sich für einen Anbau im Garten genauso gut wie auf dem Balkon. Weitere glatte Petersilie Samen können Sie zum Beispiel von der Sorte Gigante di Napoli bestellen. Neben dem klassischen Kraut eignet sich auch die Wurzelpetersilie hervorragend zum Würzen. Sie verleiht Suppen und Soßen. Den höchsten Gehalt an ätherischen Ölen enthält die glatte Petersilie, v.a. Apiol und Myristicin Furchen versehenen Petersilien-Samen, aber auch der frischen Blätter und Stängel ist abzusehen, da sie das potenziell giftige Apiol enthalten. Die in Rezepten angegebenen Mengen sind allerdings unbedenklich. Nur im Übermass genossen kann Petersilie wegen ihrer ätherischen Öle toxisch.